Freizeitangebote

Ausflugsziele bis 50 km Entfernung

Klicken Sie einfach auf eines der Ausflugsziele und Ihnen wird die Route vom Hotel bis zum Ziel angezeigt.

MC „BERGRING“ TETEROW E.V. IM ADAC

Herzlich Willkommen im MC „Bergring“ Teterow e.V. im ADAC – dem Motorsportverein des Speedway-, Sand- und Grasbahnsports im Herzen Mecklenburgs- Vorpommerns mit der schönsten Grasbahn Europas.

 

Einmal Bergring- immer Bergring!

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 5 Minuten

NaturBad Teterower See

Erholung und Freizeit in der Natur zählen zu den beliebtesten Urlaubsmotiven in unserer Region. Besonders hoch im Kurs steht ein Aufenthalt am/im Wasser. Wasserratten sei daher ein Besuch des Teterower Sees empfohlen. Die städtische Badestelle liegt am Südzipfel des Sees gegenüber der Halbinsel Sauerwerder. Bereits im Jahr 1858 wurde hier eine Badeanstalt eingerichtet - mit Umkleideräumen und strikter Trennung von Männern, Frauen und Kindern.

NaturBad Teterow

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 8 Minuten

Ehrenmal in den Heidbergen

Im Süden der Heidberge steht auf einer 92,7 m hohen Erhebung das Ehrenmal in den Heidbergen. Es wurde 1927 nach einem Entwurf des Architekten Paul Korff zu Ehren der im Ersten Weltkrieg (1914–1918) gefallenen Soldaten Teterows errichtet. Der Stahlbetonbau weist eine Außenverkleidung aus Hartbrandsteinen auf und stellt ein in die Erde gestecktes Schwert dar. Er steht an der Stelle eines vor dem Krieg geplanten Aussichtsturmes und ist 21 m hoch. Von seiner Aussichtsplattform fällt der Blick auf Teterow und Umgebung.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 9 Minuten

KUMMEROWER SEE

Der Kummerower See in Mecklenburg-Vorpommern liegt zwischen den Städten Malchin, Dargun und Demmin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Neubrandenburg und 70 Kilometer südlich von Stralsund. Der Kummerower See ist der viertgrößte See des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig der größte im Landesteil Vorpommern, sowie der achtgrößte deutsche See.

Erreichbar mit dem Auto in ca. 30 Minuten

MALCHINER SEE

Der Malchiner See liegt südwestlich der namensgebenden Stadt Malchin. Am See haben die Landkreise Rostock und Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern Anteile. Das Gewässer ist rund acht Kilometer lang und liegt in einer reizvollen Kulturlandschaft.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 15 Minuten

IVENACKER EICHEN

Bekannt geworden ist das Gelände in der mecklenburgischen Gemeinde Ivenack bei Stavenhagen für seine uralten Eichen. In jede Himmelsrichtung hat das Gehege einen Eingang. Davon sind drei behindertengerecht. Im Park sind 10 km Wanderwege angelegt. Er liegt etwas westlich von Ivenack an der Straße nach Basepohl, nordwestlich des Ivenacker Sees. Er grenzt an das Schloss Ivenack und war ursprünglich der dazugehörige Schlosspark. Der Tiergarten ist Bestandteil des FFH-Gebietes Ivenacker Tiergarten, Stavenhagener Stadtholz und Umgebung.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 35 Minuten

Erlebnisvielfalt Güstrower Inselsee

Keine Chance für Langeweile verspricht die

Der Güstrower Inselsee mit „Schöninsel“ und die Heidberge sind ein beliebtes Naherholungsziel für Einheimische und Gäste der Barlachstadt. Entlang des Inselsees gibt es vielfältige und unterhaltsame Ausflugsziele für Aktive und Entspannte, für Wasserratten und Landgänger, für Entdecker und Genießer. Ob Radeln, Wandern, Paddeln, Angeln oder eine Kuttertour, auf Du und Du mit Wolf und Bär – Sie sind immer mitten in der Natur.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 29 Minuten

Basedow
Eine frühe Besiedlung ist durch mehrere Großsteingräber aus dem Neolithikum (4500 bis 1700 vdZ) nachgewiesen. 1968 wurde bei Grabungen in einem der drei Hügel eine mit Rotsandsteinpflaster ausgelegte dreijochige Grabkammer mit zahlreichen Grabbeigaben und Knochenfragmenten freigelegt. Aus der jüngeren Bronzezeit (1700 bis 600 vdZ) und frühen Eisenzeit (600 bis 0 vdZ) existiert ein Burgwall. Die Burg war eine Höhenburg mit einem Innenraum von einem Hektar Größe. 1958 wurde ein Grabungsschnitt durch den Wall gezogen. Die Archäologen stellten fest, dass hier Befestigungsanlagen aus einem drei Meter breiten und 1,80 Meter tiefen Graben, einer 1,50 Meter breiten Berme und in Lehm eingebetteten Hölzern vorhanden waren. Hinter dem Wall wurde eine Siedlungsschicht entdeckt. Gefunden wurde datierende Keramik und eine Bronzenadel.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 20 Minuten

Ausflugsziele 50 bis 100 km Entfernung

Klicken Sie einfach auf eines der Ausflugsziele und Ihnen wird die Route vom Hotel bis zum Ziel angezeigt.

ROSTOCK

Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Mit 209.061 Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als einzige Großstadt eines der vier Oberzentren im Bundesland. Die Stadt Rostock führt die Bezeichnung Hanse- und Universitätsstadt.

 

Erreichbar mit dem Auto in ca. 50 Minuten

Erreichbar mit der Bahn in ca. 60 Minuten (1 x umsteigen)

Die Kommentare sind geschlossen.